Der FSPL Rechner ist ein Tool zur präzisen Berechnung des Free-Space Path Loss in Funkverbindungen.
Perfekt für Ingenieure, Funkamateure und Studierende!
FSPL Rechner
Free-Space Path Loss · Adressabstand (optional)
Adressen → Entfernung
Adressen werden über OpenStreetMap (Nominatim) gesucht.
Eingaben
Ergebnisse
Distanz (m):–
FSPL (dB):–
Total Path Loss (dB):–
Bewertung:–
Erforderlicher Gesamtgewinn (dB):–
Vorgeschlagener Sendergewinn (dBi):–
Vorgeschlagener Empfängergewinn (dBi):–
Der FSPL Rechner ist ein Python-basiertes Tool zur präzisen Berechnung des Free-Space Path Loss in Funkverbindungen. Perfekt für Ingenieure, Funkamateure und Studierende!
Key Features:
📍 Adressbasierte Entfernungsmessung
Automatische Luftlinien-Berechnung zwischen zwei Standorten via Google Maps (mit geopy
).
📡 Umfassende Verlustanalyse
FSPL: Grunddämpfung im Freiraum
Total Path Loss (TPL): Praktischer Verlust unter Berücksichtigung der Antennengewinne.
Farbcodierte Bewertung (Optimal/Gut/Kritisch)
🎯 Antennen-Optimierung
Berechnet benötigte Sender-/Empfängergewinne für Ihren Ziel-TPL (Standard: 70 dB).
🌐 Google Maps-Integration
Ein-Klick-Navigation zu Koordinaten + Luftlinien-Darstellung.